- - - By CrazyStat - - -

CMSimple_XH (1.5.X) Bedienungsanleitung (Archiviert!)



(Version 1.0.4 vom 08.11.2014)

4.4.8 • • Scripting

Unter Scripting versteht man Code, der eine Funktionalität darstellt, oder auch eine solche Funktionalität die in ein Template oder in eine Seite des CMS eingebunden wird.

Für einen Anwender der Kategorie A1 bzw. A2 (Definition siehe Anhang) ist es sinnvoll sich beispielsweise auf die Einbindung eines Plugins in eine Seite bzw. Template zu beschränken und nur bei weiterführenden Kenntnissen (A3, Entwickler, Designer, Installer) sollte das klassische CMSimple-Scripting angewendet werden.

In diesem Kapitel wird das Scripting für den Anwender der Kategorie A1 und A2 behandelt und weiterführende Inhalte und das klassische CMSimple-Scripting für die Anwender A3, Entwickler, Designer, Installer befinden sich im Kapitel 5.7 (Scripting)

Bearbeitungshinweise für das Scripting:
Das Scripting sollte im HTML Modus und nicht per "Copy&Paste" aus einer HTML-Hilfe kopiert werden, da sich sonst Markups einschleichen können. Weiterhin sollte das Scripting als DIV formatiert werden, da sonst oft ungültiges HTML entsteht.
Alternativ kann zum abtippen oder dem Einfügen im HTML-Modus, auch die Editor-Funktion "als einfachen Text einfügen" genutzt werden.
Die Formatierung als DIV ist auf jeden Fall sinnvoll, mit Ausnahme des sehr seltenen Falles, dass ein Plugin-Aufruf mitten im Text erfolgen soll.

Ein Plugin wird wie folgt in eine Seite eingebunden:
Funktion NAME() ist nicht definiert!

Weiterführende Informationen zum Einbinden eines Plugins sind der Dokumentation des Pluginentwicklers zu entnehmen.

Beachte:
Aus Gründen der Sicherheit und der leichteren Aktualisierung der CMSimple_XH Installation (Update auf die aktuelle Version) sollte das vom Standard abweichenden Coding gut dokumentiert sein. Dies erleichtert eine mögliche manuelle Verwaltung erheblich und setzt voraus, dass nur die vom Standard abweichende Scriptings regelmäßig auf ihre Notwendigkeit überprüft werden und ggf. auch wieder entfernt werden.

  • Wenn Scriptings nur zum testen installiert worden sind, sollten sie danach wieder deinstalliert werden.
  • Weiterhin wird empfohlen beim Scriptentwickler regelmäßig nach Updates und bekannten Problemen zu suchen und auch ggf. gezielt nachzufragen, damit die betreute CMSimple_XH Installation immer auf dem aktuellen Stand ist.