4.2.4 Text markieren, kopieren, löschen, einfügen (Standardeditor)
Um einen Text zu markieren positioniert man die Maus an den Anfang der zu markierenden Stelle, klickt die linke Maustaste und zieht bei gedrückter Maustaste bis an das Ende der zu markierenden Textpassage und lässt die linke Maustaste los. Die so überfahrene Textpassage wird jetzt schwarz unterlegt angezeigt.
Eine weitere Möglichkeit einen Text zu markieren besteht darin, dass die blinkende Schreibmarke an den Anfang der zu markierenden Textpassage positioniert wird und bei gedrückter Umstelltaste (Shift-Taste) die Schreibmarke an das Ende der zu markierenden Textpassage positioniert wird.
Um ein einzelnes Wort zu markieren kann ein "Doppelklick" auf dieses Wort durchgeführt werden.
Um einen ganzen Absatz zu markieren, kann ein "Dreifachklick" auf ein darin enthaltenes Wort durchgeführt werden.
Um einen Text zu kopieren (in die Zwischenablage kopieren) gibt es mehrere Möglichkeiten.
a) den Text markieren und die Tasten <Strg> + <C> gleichzeitig drücken
b) den Text markieren und über der markierten Textpassagen die rechte Maustaste klicken und im erscheinenden Kontextmenü die Funktion "kopieren" auswählen.
c) den Text markieren und im Menü des Standardeditors die Funktion "kopieren" auswählen.
Um einen Text zu löschen gibt es zwei Möglichkeiten.
a) den Text markieren und die Tasten <Entf> drücken
b) den Text markieren und über der markierten Textpassagen die rechte Maustaste klicken und im erscheinenden Kontextmenü die Funktion "Ausschneiden" auswählen.
Um einen kopierten Text einzufügen (der in der Zwischenablage enthaltene Text) gibt es mehrere Möglichkeiten.
a) Die blinkende Schreibmarke an der betreffenden Stelle positionieren und die Tasten <Strg> + <V> gleichzeitig drücken
b) Die blinkende Schreibmarke an der betreffenden Stelle positionieren und an dieser Stelle die rechte Maustaste klicken und im erscheinenden Kontextmenü die Funktion "einfügen" auswählen.
c) Die blinkende Schreibmarke an der betreffenden Stelle positionieren und im Menü des Standardeditors die Funktion "einfügen" auswählen.
d) Die blinkende Schreibmarke an der betreffenden Stelle positionieren und im Menü des Standardeditors die Funktion "als einfachen Text einfügen" auswählen.
e) Die blinkende Schreibmarke an der betreffenden Stelle positionieren und im Menü des Standardeditors die Funktion "mit Formatierungen (aus Word) einfügen" auswählen.
Beachte:
- Wird ein vorhandener Text (bspw. aus Winword) in eine CMSimple_XH Seite kopiert, dann werden dabei auch die Textformatierungen übernommen. Dies führt meistens zu einem unerwünschten Schriftbild.
- Wenn bei der Eingabe ein <Enter> verwendet wird, dann wird der nachfolgende Text in einem neuen Absatz angezeigt (ein neuer P-Tag). Für einen einfachen BR-Zeilenumbruch ist <Shift>-<Enter> zu verwenden.
- Falls man eine geänderte und noch nicht gespeicherte Seite verlassen möchte (durch anklicken einer anderen Seite im Menü, bzw. durch die Funktion "abbrechen"), erscheint bei den meisten Browsern eine Abfrage ob die noch nicht gespeicherte Seite verlassen möchte. Bei Opera wird diese Abfrage leider nicht angezeigt.
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |