- - - By CrazyStat - - -

CMSimple_XH (1.5.X) Bedienungsanleitung (Archiviert!)



(Version 1.0.4 vom 08.11.2014)

Sie sind hier: Startseite > Beschreibung der Funktionalitäten > Seitenbearbeitung > Seiten administrieren (Pagemanager)

4.2.2 • • Seiten anlegen, verwalten und löschen (Pagemanager)

Die dritte Möglichkeit Seiten um im CMSimple_XH Seiten neu zu erstellen, verwalten, bzw. zu löschen, kann das Plugin Pagemanager (aufzurufen über das Admin-Menü => "Seiten") verwendet werden.
Das Aussehen und die Bedienung des Pagemanagers erinnert ein wenig an den (Windows) Explorer. Die einzelnen Funktionen können über die Menüleiste bzw. über das Kontextmenü (rechte Maustaste) aufgerufen werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung der Seitenverwaltung mit dem Plugin Pagemanager befinden sich in der ausführlichen Onlinedokumentation des Pagemanagers.

Eine CMSimple-Seite anlegen (Pagemanager)
Zum Erstellen einer neuen Seite mit dem Pagemanager wird auf die oberhalb der neuen Seite liegende Seite geklickt, damit sie markiert ist. Anschließend kann man die neue Seite entweder als eine Seite in der gleichen Menüebene, oder als Unterseite angelegen. Nach dieser Auswahl wird ein neuer Eintrag angezeigt und anstelle des Default Eintrages "Neue Seite" wird der richtige Name der neuen Seite eingegeben. Damit die neue Seite im Menü auch angezeigt wird, muss noch gespeichert werden.
Jetzt kann man über das Menü auf die neu erstellte Seite wechseln und mit Inhalt versehen.

Beachte:
Mit dem Pagemanager ist es nicht möglich eine neue h1-Seite zwischen mehreren h2-Seiten anzulegen und die h2-Seiten unterhalb der neuen h1-Seite als Unterseiten dieser neuen h1-Seite zu verwenden.
Dies gilt sinngemäß auch bei einer neuen h2-Seite und mehreren h3-Seiten.
Eine neu anzulegende Seite darf nicht den Namen eines Plugins, oder einen vom System verwendeten Seitennamen (zum Beispiel sitemap) erhalten.

Eine CMSimple-Seite umbenennen (Pagemanager)
Um eine vorhandene Seite mit dem Pagemanager umzubenennen, wird die Funktionalität "umbenennen" verwendet, nachdem die entsprechende Seite markiert worden ist. Der alte (markierte) Text wird dabei mit dem neuen Seitenname überschrieben und nach dem speichern ist der neue Seitenname auch im Menü zu sehen.

Eine CMSimple-Seite verschieben (Pagemanager)
Um eine vorhandene Seite mit dem Pagemanager zu verschieben, wird im Pagemanager die betroffene Seite mit der linken Maustaste angeklickt und mit gedrückter linken Maustaste an die neue Position gezogen (Drag & Drop).

Als Alternative zur Funktion "verschieben" kann die zu verschiebende Seite nach dem Ausschneiden (in die Zwischenablage kopieren), oberhalb der Seite eingefügt werden, die vorher markiert worden ist.

Beachte:
Wird beim Ziehen einer Seite die Taste <STRG> gedrückt gehalten, wird die Seite an die neue Position kopiert statt verschoben.

Eine CMSimple-Seite löschen (Pagemanager)
Eine Seite wird mit dem Pagemanager gelöscht, indem man die betroffene Seite markiert und die Funktion "löschen" verwendet wird.

Beachte:
Beim Löschen der ausgewählten Seite werden auch alle ihre Unterseiten gelöscht.