4.2.5 Link einfügen, bearbeiten, löschen (Standardeditor)
Um einen (internen oder externen) Link einzufügen wird der entsprechende Text markiert und in Menü des Standardeditors die Funktion "Link einfügen / verändern" angeklickt.
In dem sich öffneten Menüfenster wird ein externer Link in dem Feld "Adresse" eingegeben und ein interner Link im Feld "Linkliste" aus den vorhandenen Seiten der CMSimple_XH Installation ausgewählt werden können. Darüber hinaus können in diesem Browserfenster weiterführende Optionen ausgewählt werden.
Mit dem Anklicken des Buttons "Einfügen" wird der neue Link in die Seite übernommen, die dann noch gespeichert werden muss.
Um einen vorhandenen Link zu ändern, wird der Link markiert und die Funktion "Link einfügen / verändern" angeklickt.
In dem sich öffneten Menüfenster wird der Link mit seinen Details angezeigt und kann verändert werden.
Um einen vorhandenen Link zu löschen, wird der Link markiert und die Funktion "Link entfernen" des Standardeditors angeklickt.
Beachte:
- Mit den entsprechenden HTML-Kenntnissen können Links auch im HTML-Modus des Standardeditors angelegt, geändert und gelöscht werden.
- Wird der Name einer Seite später verändert, funktioniert ein vorher angelegte interner Link nicht mehr. Solche "toten Links" können mit der im Adminmenü befindlichen Funktion "Links prüfen" gefunden und anschließend bereinigt werden.
- Falls man eine geänderte und noch nicht gespeicherte Seite verlassen möchte (durch anklicken einer anderen Seite im Menü, bzw. durch die Funktion "abbrechen"), erscheint bei den meisten Browsern eine Abfrage ob die noch nicht gespeicherte Seite verlassen möchte. Bei Opera wird diese Abfrage leider nicht angezeigt.
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |